Postwurfsendungen im Komplettservice
Postwurfsendungen für Deutschland
▸ Flyerverteilung in Berlin
Andere Mailingformate berechnen
Zusätzlich zur Verteilung in Deutschland realisieren wir Ihre Postwurfsendungen in Österreich und der Schweiz:
- Österreich: INFO.POST Classic
- Schweiz: PROMOPOST
POSTAKTUELL
Mailings und Flyer per Postwurfsendung verteilen
Einfach: Mit Postwurfsendungen neue Kunden gewinnen
Erst selektieren, dann drucken: Wir selektieren ihr gewünschtes Verteilungsgebiet. Das können bestimmte Orte oder Ortsteile sein. Daneben ist auch eine Umkreisverteilung von beispielsweise 500 Metern oder 5 Kilometern um ihren Unternehmensstandort möglich.
Planen sie beispielsweise eine Neueröffnung einer Pizzeria oder eines Friseursalons ist das der ideale Weg, um ihren Namen und ihr Angebot in die Welt zu tragen. Exakt da, wo ihre Wunschkunden wohnen.
Postwurf für gezielte Neukundenakquise
Mit einer Postwurfsendung können sie unadressierte Werbesendungen gezielt auf den Weg bringen. Selektieren sie neue Zielgruppen beispielsweise nach Region und Umkreissuche, nach Alter oder Wohnsituation. Die Deutsche Post bietet zwei verschiedene Varianten von Postwurfsendungen an.
Drei grundlegende Vorteile der Postwurfsendung
- zuverlässige Verteilung durch die Deutsche Post
- der Briefträger bringt die Sendungen ans Ziel
- Zugang zu allen erreichbaren Briefkästen (außer Werbeverweigerer)
Postwurf-Varianten
Postwurfsendungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Gerne sind wir ihnen auch bei allen Postwurf-Varianten im DACH-Raum behilflich.
Teiladressierte Briefmailings in NRW, Flyerverteilung in Innsbruck, Selfmailer für bestimmte Stadtteile in Zürich: Kein Problem!
Die Varianten POSTAKTUELL (die frühere Postwurfsendung) fertigen wir ebenso wie das selektionsstarke POSTWURFSPEZIAL. Beide Versandarten werden durch die DEUTSCHE POST zugestellt.
In Zusammenarbeit mit der AUSTRIAN POST liefern wir in Österreich die INFOPOST.Classic.
DasSchweizerische Postwurf-Produkt PROMOPOST können sie einfach über mailindruck24 realisieren. In diesem Fall läuft die Zustellung über die SWISS POST.
POSTAKTUELL oder Postwurfspezial – wo liegt der Unterschied?
Beide Postwurfvarianten bieten Vorteile. Für den Kunden ist es aber nicht immer leicht, die beiden Varianten auseinanderzuhalten. Lesen Sie hier kurz & knapp die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Postwurf-Varianten.
POSTAKTUELL
(So heißt die normale Postwurfsendung heute)
Für POSTAKTUELL können sie gezielt Orte und Ortsteile auf Basis der Postleitzahlen auswählen. Selbst Verteilungen im Umkreis um eine bestimmte Hausnummer sind möglich. Diese Variante ist z. B. für die Eröffnungswerbung eines Lebensmittelgeschäftes, eines Friseurs oder einer Imbißgaststätte sinnvoll, die ihre Kunden im Wohnumfeld erreichen möchten. Folgende Varianten sind möglich:
- Postwurf an alle Haushalte
jeder Briefkasten im gewählten Gebiet erhält Ihre Sendung, ausgenommen sind die sogenannten „Werbeverweigerer“ (zu erkennen am Aufkleber BITTE KEINE WERBUNG …) - Postwurf an alle Haushalte mit Tagespost
jeder Briefkasten im gewählten Gebiet, der heute einen Brief bekommt, erhält zusätzlich Ihre Sendung. Hierbei werden logischerweise weniger Sendungen verteilt; der Anteil aktiver Kunden / Käufer ist aber höher.
Hier ist es aber nicht möglich, eine Teiladresse zu nutzen oder nach anderen soziodemographischen Merkmalen zu selektieren. Dafür gibt es den Tarif PostwurfSpezial.
Postwurfspezial
Dieser Tarfif beinhaltet vor der Verteilung eine Adress-Selektion nach einer Vielzahl von Merkmalen (Kaufkraft, Wohnhausgröße, Grundstücksgröße, durchschnittliches Alter u. v. m.). Wir selektieren für sie über eine Online-Schnittstelle für jeden speziellen Fall nach den gewünschten Kriterien:
- z. B. Ein- und Zweifamilienhäuser
- Bewohner über 50 Jahre
- Kaufkraft sehr hoch
Mit dieser Methode erreichen sie relativ genau die gewünschte Zielgruppe. Wir als Lettershop bekommen von der Post die um die Namen gekürzten Adressen. Die Verteilung kann über die Teiladressierung wie gewünscht erfolgen: „an die Bewohner der Hugo-Preuß-Straße 15, 01234 Wuppertal“
Postkartenmailing
Erreichen Sie Ihre Bestandskunden oder Ihre potentiellen Neukunden mit einem ansprechenden Postkartenmailing.
Flyer, Folder & Selfmailer
Begeistern Sie Ihre Bestandskunden oder machen Sie potentielle Neukunden auf sich aufmerksam mit einem Imageflyer.
Briefmailing
Sprechen Sie Ihre Bestandskunden oder potentielle Neukunden mit einem Briefmailing an.
Was ist neu an POSTAKTUELL?
ERFAHREN SIE HIER MEHR
☝ Achtung!
Es gibt keine Garantie für eine termingerechte Zustellung und keine für die Laufzeit seitens der Deutschen Post. Wichtig ist auch, dass Sie die auf einzelne Zustellbezirke konfektionierte Sendungen in Gebinden zusammentragen müssen.
Sendungen mit gleichem Inhalt, Werbeartikel, Mustersendungen, Drucksachen oder Warenproben lassen sich künftig mit POSTAKTUELL versenden. Damit können Sie Ihr Budget besser überschauen und dennoch eine größtmögliche Flächenabdeckung in Ihrem Zielgebiet erreichen.
Dabei wählen Sie für Werbesendungen ohne Anschrift einfach die gewünschten Haushalte nach
- Postleitzahl
- Stadt oder
- Ortsteil
aus. Binnen vier bis fünf Tagen ab dem Datum Ihrer Einlieferung erfolgt die Verteilung. Dabei können Sie selbst wählen, ob Sie sämtliche Haushalte beliefern wollen oder nur Haushalte mit Tagespost.
Auch Rand- oder Kerngebiete lassen sich beliefern. Seitens der Deutschen Post erfolgt die Verteilung jeweils von Dienstag bis Samstag.
Was kostet POSTAKTUELL?
Ein einheitlicher Preis für POSTAKTUELL-Sendungen existiert nicht.
Die Preisgestaltung von POSTAKTUELL errechnet sich aus:
- Art der Zustellung – alle Haushalte oder nur Haushalte mit Tagespost
- Sendungsgewicht
- Tarifzone – ob Rand- oder Kerngebiet
Unabhängig von der jeweiligen Tarifzone und dem Gewicht der Sendung fällt eine Servicepauschale von 12,00 Euro an. Sie müssen einen Mindestauftragswert von 260,00 Euro plus 60,00 Euro für die Konfektionierung einplanen.
Dabei ist es unerheblich, ob Sie beispielsweise 5000 Flyer oder 500.000 Stück verteilen lassen möchten. Ausschlaggebend ist der Preis je 1000 POSTAKTUELL-Sendungen. Hierbei räumt Ihnen die Deutsche Post jedoch keinen Mengenrabatt ein.
Mithilfe nachstehender Formel können Sie das Gewicht einer POSTAKTUELL-Sendung selbstständig berechnen:
(Länge in cm x Breite in cm) x (Papiergewicht) / 10.000
Je mehr ein einzelner Flyer wiegt, umso teurer fällt der Preis für die Sendung aus.
Zusätzlich gibt es Preisunterschiede, die von der Zustellart abhängig sind. Lassen Sie beispielsweise POSTAKTUELL an sämtliche Haushalte zustellen, fallen höhere Kosten an. Bei einer Zustellung der Sendung ausschließlich an Haushalte mit Tagespost fallen die Kosten für die einzelne Sendung geringer aus.
Mögliche Abmessungen und Gewicht von POSTAKTUELL
Ihre Sendungen können nachfolgende Abmessungen und Gewichte aufweisen:
Abmessungen | Breite in cm | Länge in cm | Dicke in cm |
Mindestmaß | 7,0 | 10,0 | – |
Höchstmaß | 25,0 | 35,3 | 5,0 |
Gewicht | max. 1 kg |
Benötigte Vorlaufzeit
Was müssen Sie bachten?
Bedingt durch die Umbenennung der einstigen Postwurfsendung zu POSTAKTUELL sind Sie verpflichtet, die Sendung anzumelden. Dabei müssen Sie darauf achten, Ihre Anmeldung wenigstens sieben Werktage vor der geplanten Einlieferung Mit der Umbenennung von „Postwurfsendung“ zu „POSTAKTUELL“ ist bei der Deutschen Post anzukündigen.
Konkret bedeutet dies für Sie: Von Ihrer Sendungsanmeldung bis einschließlich der Verteilung müssen Sie mit einer Gesamtdauer von zwei Wochen rechnen. Während in der ersten Woche die Anmeldung erfolgt, kommt es in der zweiten Woche zur Einlieferung. Zur Verteilung bereit ist Ihre Sendung dann in der dritten Woche.
Haben Sie sich für die Verteilung an sämtliche Haushalte zusammen mit der Tagespost entschieden, erfolgt eine Zustellung an jene Haushalte, die am Zustelltag von POSTAKTUELL gleichzeitig Post zugestellt bekommen.
Sofern es mehr Tagespost gibt als Werbung von Ihnen, kann nicht jeder Haushalt mit Tagespost mit POSTAKTUELL beliefert werden. Wenn dahingegen am Liefertag weniger Haushalte Tagespost bekommen, erhalten auch so genannte berührte Briefkästen und Häuser Ihre Werbung. Im Klartext bedeutet dies, dass auch Briefkästen und Häuser, die sich direkt auf dem Zustellweg befinden, Ihre Werbung erhalten. Somit erfolgt die komplette Verteilung Ihrer Sendungen.
Die Verteilung von POSTAKTUELL an größtenteils Haushalten mit Tagespost ist preislich günstiger, als die Variation der Zustellung an sämtliche Haushalte. Denn der Mehraufwand hält sich in Grenzen.
Möchten Sie dagegen POSTAKTUELL an alle Haushalte zustellen lassen, fällt ein zeitlich höherer Aufwand an.
POSTWURF LOKAL PRINT&WEB
Flyerverteilung + Awords im lokalen Umfeld
Unser neues Marketingprodukt verbindet das beste aus zwei Welten: Lokal begrenzte Printwerbung verknüpft mit Google Adwords. Sie selektieren einen Umkreis von beispielsweise 4 Kilometern um ihren Unterehmens-Standort. In diesem Gebiet streuen wir ihre Printwerbung mit der Deutsche Post. Das kann zum Beispiel ein Flyer, ein Faltblatt oder eine Postkarte sein.
Zusätzlich erstellen wir eine Google-Adwords-Kampagne, die im gleichen Gebiet, aber für mindesten zwei Wochen geschaltet wird.
POSTWURFSENDUNGEN ÖSTERREICH
Die Info.Post – Postwurfservice in Österreich
Das öterreichische Gegenstück zur deutschen Postwurfsendung ist die Info.Post. Dieser Tarif ermöglicht die exakte regionale Steuerung der Verteilung von unadressierter Direktwerbung. Von der Postkarte über das Flugblatt bis zum Katalog..
POSTWURFSENDUNGEN SCHWEIZ
Die Promopost – Postwurfservice in der Schweiz
Schweizerische Kunden erreichen: Wir helfen Ihnen dabei. Dienstleister werben gerne in den grenznahen Schweizer Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern. Beispielsweise für Gastronomiebetriebe und Immobilienmakler ist die gezielte Werbung in den entfernteren Kantonen der Schweiz ein erfolgversprechender Weg im Marketing. Wir selektieren ihre Zielgruppen. Anschließend folgen der Druck und die Konfektionierung der Drucksachen für die Übergane an die Swiss Post.
FRAGEN & ANTWORTEN
Fragen & Antworten
In unserem Lettershop werden wir täglich mit vielen Fragen konfrontiert.
Hier haben wir Sie eine Übersicht von häufg gestellten Fragen und natürlich den dazu gehörigen Antworten zusammengestellt. Falls trotzdem noch Fragen offen bleiben, können Sie uns gerne jederzeit unter dieser Nummer erreichen:
✆ 0361- 660 53 31
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Wie hoch sind die Portokosten für eine POSTAKTUELL Sendung?
Findet eine Zustellung von POSTAKTUELL Sendungen zusammen mit normalen Briefen statt?
Wann kommt die POSTAKTUELL Sendung beim Empfänger an?
Erfolgt eine schnellere Zustellung bei Einlieferung der Sendungen im Zielgebiet?
Besteht die Möglichkeit der Bezahlung von POSTAKTUELL per Überweisung?
- bequeme Bezahlung nahezu aller Dienstleistungen und Produkte der Deutschen Post
- Transparenz Ihrer Umsätze dank taggenauer Abbuchung direkt von Ihrem Konto
- Flexibilität beim täglichen Kartenlimit erhöht Sicherheit erheblich
Sie suchen neue Kunden – so geht’s
Damit auch Sie Erfolg bei Neukundengewinnung haben, ist es essentiell, das Profil Ihrer Bestandskunden gut zu kennen. Mittels einer Kundenprofilanalyse der Deutschen Post werden Ihre bestehenden Kunden mit ihren jeweils typischen Merkmalen genauestens beschrieben. Anhand der ermittelten Daten können Sie nun Ihre Areale zur Gewinnung neuer Kunden sondieren.
Kontakt zum Postwurf-Team
Fragen zur Postwurfsendung? Wir helfen!
Rufen sie uns an oder senden sie uns eine E-Mail →
0800 818 8088 *
* kostenfrei aus dem Festnetz anrufen