Selfmailer mit Adressierung
Selfmailer sind die erfolgreichsten Mailings
15% Sommer-Rabatt *
bis 30. Juli 2018 auf die unten angegebenen Preise!
*Gilt nicht für Porto
Ein Selfmailer ist ein Mailing ohne Umschlag. Es ist eigentlich „nur“ ein bedruckter und personalisierter Bogen Papier, der auf das Endformat heruntergefalzt wird. Es gibt verschiedene Größen und Varianten.
Wir verschließen Selfmailer mit Tabs. Das sind transparente und kreuzweise perforierte Selbstklebe-Etiketten. Diese werden zwei Seiten um die Kante des Mailings geklebt. Dadurch bleibt die Sendung auf dem Postweg sicher verschlossen; kann aber vom Empfänger einfach geöffnet werden. Diese Art von Selfmailern ist durch die Deutsche Post zertifiziert.
Das sind die Vorteile von Selfmailern
- Bessere Wahrnehmung: Selfmailer sind plakativ und auffällig
- Effizienz durch mehr bedruckte Fläche
- Erfolg durch integrierte Response-Elemente (z.B. Webcodes oder Antwortkarten)
- Selfmailer transportieren das moderne Image Ihres Unternehmens
- Flexibel durch Formatvielfalt
Selfmailer online drucken
Ein personalisiertes Selfmailing hebt sich von der “Standardpost” ab. Es ist modern, auffällig und plakativ. Sie können Response-Elemente wie z.B. Antwortkarten, Rubbelflächen, Coupons oder Wertgutscheine integrieren. Er ist leicht zu öffnen, das regt den Spieltrieb an.
Anlässe für den Versand gibt es genug
Bewerben Sie Einladungen, Eröffnungen, Präsentationen oder Gewinnspiele. Ein Selfmailer kann seine Stärken aber ebenso in der Neukundengewinnung oder bei der Durchführung von Kundenumfragen ausspielen. So haben Sie eine wesentlich höhere Chance, dass Ihre Werbebotschaft wahrgenommen wird.
Unser Service für Druckereien
Wir übernehmen die bedruckten und vorgefalzten Druckbogen und kümmern uns um die Adressierung, das Verschließen mit Tab-Etiketten sowie die Postauslieferung. Fragen Sie uns!
Selfmailer-Kalkulator
Selfmailer günstig – Preise hier stückgenau ermitteln
Selfmailer – hier online kalkulieren
15% Sommer-Rabatt *
bis 30. Juli 2018 auf die unten angegebenen Preise!
*Gilt nicht für Porto
Hinweise zu Self Mailings
Bei uns erhalten Sie die Self Mailer in verschiedenen Varianten. Sie sind seitlich mit perforierten Tabbs verschlossen und lassen sich einfach öffnen. Der Druck erfolgt auf mattem Bilderdruckpapier MaxiSatin 170 Gramm. Die Selfmailer werden auf einer Seite im Endformat adressiert.
Perforationen: Auf Wunsch perforieren wir die Selfmailer., Z.B. für für integrierte Bonus-Coupons oder eine abtrennbare Rücksendekarte.
Der Selfmailer-Kalkulator
Anzahl, Format und Personalisierung angeben – der Preis wird automatisch angezeigt.
Der errechnete Preis ist ein Endpreis ohne versteckte Nebenkosten. Lediglich das Porto ist noch nicht enthalten, da es von Faktoren wie Anzahl und Adressverteilung beeinflusst wird.
Wie errechnet sich der Preis?
Anstelle einer Lettershop-Preisliste setzen wir auf die direkte Online-Kalkulation. Mit unserem Mailing-Kalkulator können Sie Ihr Wunschprodukt in wenigen Schritten konfigurieren. Im System sind sämtliche Preisbestandteile hinterlegt.
Kostenfrei anrufen ...
0800 818 80 88
Ihre Anfrage an mailingdruck24
Mailingberatung gewünscht? Hier klicken!
Rufen Sie uns an, wir helfen gerne!
Mailingtelefon 0361 6605331 *
Mo bis Do 8 bis 17 Uhr; Fr bis 15 Uhr
Selfmailer-Shop
Komplette Produktübersicht - schnelle Auswahl anhand von Endformat und SeitenzahlEndformat DIN lang (99 x 210 mm)
- Selfmailer DIN lang
- 4-seitig mit Klappe
- Klick: Kalkulation + Bestellung
- Selfmailer DIN lang
- 4-seitig
- Klick: Kalkulation + Bestellung
- Selfmailer DIN lang
- 6-seitig mit Klappe
- Klick: Kalkulation + Bestellung
- Selfmailer DIN lang
- 6-seitig
- Klick: Kalkulation + Bestellung
- Selfmailer DIN lang
- 8-seitig mit Klappe
- Klick: Kalkulation + Bestellung
Endformat MAXI (125 x 235 mm)
- Maximailer 235 x 125 mm
- 6-seitig mit Klappe
- Klick: Kalkulation + Bestellung
- MAXIMAILER 235 x 125 mm
- 6-seitig
- Klick: Kalkulation + Bestellung
- MAXIMAILER 235 x 125 mm
- 8-seitig4
- Klick: Kalkulation + Bestellung
Format DIN A5 (148 x 210 mm)
- Selmailer A5 148 x 210 mm
- 4-seitig
- Klick: Kalkulation + Bestellung
- Selfmailer A5 148 x 210 mm
- 6-seitig
- Klick: Kalkulation + Bestellung
Selfmailer: für erfolgreiches Direktmarketing
Selfmailer: für erfolgreiches Direktmarketing
Uwe Fenner
Ihr Lettershop-Profi
Beratung inklusive
Sie möchten günstige Selfmailer drucken lassen? Fragen Sie mich! Ich stehe Ihnen für alle Fragen rund um Ihren Selfmailerversand zur Verfügung. Uwe Fenner 0361-6605331
Selfmailer – FAQs
Für welche Branchen sind Selfmailer geeignet?
Der Mailings ohne Umschlag sind zum Allrounder im Dialogmarketing geworden.
Trotzdem haben sich einige Branchen herauskristallisiert, die dieses Mailingformat besonders intensiv nutzen:
- Reisebüros
- Onlineshops für Kosmetik
- Sportartikelanbieter
- Verpackungsmittelhersteller
Worauf muss ich bei der Gestaltung achten?
Da die meisten Selfmailer mit der Deutschen Post als Versanddienstleister verschickt werden, müssen wir uns an den technischen Vorgaben der Post orientieren. Beim Selfmailer ist der wichtigste Punkt, daß mindestens drei Seiten verschlossen sind. Bei unserem Selfmailer mit Klappe sind generell vier Seiten versiegelt: Die langen Kanten sind zugefalzt; die kurzen Kanten sind mit Tabs verschlossen.
Bei den Varianten ohne Klappe werden die kurzen Seiten getabbt. Ganz wichtig ist, daß sich die Falzung (geschlossene Seite) unterhalb des Adressfeldes befindet.Wie überprüfen Sie das? Legen Sie Ihren Selfmailer fertig an und drucken Sie Ihn aus. Jetzt machen Sie eine Probefalzung. Der Falz – und somit die verschlossene Seite – muss sich jetzt unter der Adresse befinden.
Bingo. Das Passt!
Sollte die untere Seite aus gestalterischen Gründen geöffnet bleiben, müssen Sie mit 5 Cent Aufpreis pro Stück rechnen. Das fordert die Post, wenn die Mailings nicht nach den Erfordernissen der Postbearbeitungsmaschinen angelegt sind.
Andere Formate und Materialien?
Kann man auch andere Formate und Grammaturen bei Ihnen anfragen?
Natürlich bieten wir Ihnen auch weitere Größen und Materialien bei Selfmailern an.
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie einfach an: 0361 6605331.
Produzieren Sie auch Kleinauflagen?
Unser Lettershop ist mit modernster Druck- und Falztechnik ausgestattet. Dadurch können wir auch Miniauflagen ab 100 Stück produzieren – und das zu überraschend günstigen Preisen!
Drucken Sie Selfmailer auf Recycling-Papier?
Natürlich drucken wir auch Selfmailings auf Recycling-Papier. Dabei achten wir zusätzlich auf die FSC-Zertifizierung, die eine nachhaltige Papierherstellung und die Schonung der Wälder gewährleistet.
Beispiel für erfolgreiche Selfmailer
Beispiel Autohaus Lang
Die Animation zeigt Ihnen einen Selfmailer, der durch die Erfurter Werbeagentur fenner Com für das Trüglebener Autohaus Mario Lang konzipiert, gestaltet und gefertigt wurde. Das Mailing wurde an alle Stammkunden des Autohauses versendet. Es enthielt eine Einladungskarte zu einer Herbstausstellung und hat durch seine auffällige Gestaltung eine erfolgriche Response-Rate erzielt.
Druck, Adressierung, Konfektionierung, Portooptimierung und Postauslieferung von mailingdruck24.de
Konzeption, Layout und Satz von fenner Communication, Werbeagentur aus Erfurt
Ein Selfmailer hat immer Saison – auch zum Start ins Jahr 2017
Nutzen Sie diese attraktiven Mailings im Winterschlussverkauf: Integrieren Sie Wertcoupons um Ihre Kunden auch 2017 in Ihr Geschäft zu locken!
- Veredelung mit partiellem UV-Lack
- Duftmails mit Duftlack
- Gutscheincodes, die hinter gestanzten Türen verborgen sind
- Wertcoupons
- Gutscheincodes für Ihren Onlineshop
Selfmailer vierseitig mit Klappe. Er wird mit Tabpunkten verschlossen und adressiert versendet.
Alles wissenswerte über den Selfmailer
Der Selfmailer: Die Revolution des Mailings
Warum der Selfmailer die Aufmerksamkeit steigert,
die Kosten senkt und die Umwelt schont
Auch oder gerade in Zeiten des Internets ist das postalische Dialogmarketing eine der erfolgversprechendsten Werbemaßnahmen überhaupt. Das liegt nicht zuletzt an den ständigen Neuentwicklungen der Branche. Die Revolution der letzten Jahre nennt sich Selfmailer. Das innovative Mailing überzeugt mit diversen Vorteilen für Absender und Empfänger.
Bedruckt, gefalzt und verklebt
Das Besondere an diesem Werbeträger ist, dass er ohne Briefumschlag oder Briefhülle auskommt. Nachdem der Druckbogen aus Papier vollflächig bedruckt wurde, wird es durch Falzen in das gewünschte Endformat gebracht. Dadurch spielt es in der Regel keine Rolle, wie lang oder groß das Trägermaterial ist.
Nach dem Falzen wird der Selfmailer verklebt. Dafür kann ein Flüssigleim verwendet werden, der auf eine schmale Umschlagklappe aufgetragen wird. Wir bei mailingdruck24.de setzen jedoch auf sogenannte Tabs. Die transparenten Klebeetiketten sorgen dafür, dass das Mailing keinesfalls versehentlich geöffnet werden kann. Durch ihre kreuzweise Perforation lassen sie sich vom Empfänger trotzdem kinderleicht öffnen.
Ein Mailing, das sich selbst verpackt
Dadurch, dass sich das Mailing quasi selbst verpackt, entfällt der Arbeitsschritt des Kuvertierens. Folglich wird auch kein Umschlag benötigt. Der Selfmailer ist in der Produktion also deutlich günstiger als konventionelle Mailings. Dennoch profitieren Kunden von den preisreduzierten Massenposttarifen der Zusteller. Denn der Selfmailer ist ein zertifiziertes Produkt in der Dialogpost. Weniger Materialverbrauch entspricht darüber hinaus den Anforderungen an einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, die wir der Natur entnehmen.
Eine weitere Stärke des Selfmailers ist sein zeitgemäßes Design, das für große Aufmerksamkeit und hohe Akzeptanz sorgt. Denn was nützt ein verhältnismäßig günstig zu produzierendes Mailing, wenn der Kunde es nicht öffnet? Mit der Briefhülle ist auch eine weitere Hürde zur Wahrnehmung der Werbebotschaft weggefallen. Ein Selfmailer ist schnell geöffnet, ohne das seine Verpackung herumliegt und entsorgt werden muss. Bei der Verwendung von Silikonklebepunkten lässt er sich sogar wiederverschließen.
Vollflächiger Druck auf allen Seiten
Der vollflächige Druck eröffnet ganz neue Spielräume bei der Gestaltung des Mailings. Die außenliegenden Seiten können bereits für erste Aufmerksamkeit sorgen oder so designt werden, dass sie einem klassischen Brief ähnlichsehen. Bei der Gestaltung ist aus technischer Sicht lediglich die Falzreihenfolge und ggf. die Verschlussart zu berücksichtigen, die vorher mit dem Lettershop besprochen wird. Durchsichtige Klebeetiketten sind auch hier die bessere Wahl, weil sie die Gestaltung überhaupt nicht beeinflussen.
Der Selfmailer bietet also unendlich mehr Möglichkeiten, was Layout und Design betrifft, als der Brief. Deshalb wird er von den Empfängern als besonders modern und interessant wahrgenommen. Die Öffnungsrate liegt spürbar über der klassischer Mailings. Außerdem muss trotz des fehlenden Kuverts keinesfalls auf eine Veredlung verzichtet werden.
Sowohl Perforationen als auch Stanzungen sind beim Selfmailer kein Problem. So kann beispielsweise eine abtrennbare Antwortpostkarte enthalten sein, die als Response-Element auch der Erfolgskontrolle der Werbekampagne dient. Ausgestanzte Türchen, hinter denen der Empfänger beispielsweise Rabattcoupons findet, erhöhen die Interaktivität und damit die Beschäftigungsdauer mit dem Mailing. Aber auch das Aufspenden von Rabattkarten oder flachen Zugaben wie Produktproben ist problemlos möglich.
Kostenfrei anrufen ...
0800 818 80 88
Die Vorteile des Selfmailers auf einem Blick:
- günstige Produktion
- geringes Gewicht
- großer Variantenreichtum
- vollflächiger Druck
- moderne Erscheinung
- diverse Veredelungsmöglichkeiten
- massenposttauglich
- umweltfreundlich
Diverse Varianten für alle Bedürfnisse
Die folgende Auflistung der verschiedenen Selfmailerarten gibt einen Überblick über die Gestaltungsvielfalt:
Klassik-/Standard-Selfmailer
Ein beinahe beliebig langer Selfmailer, der auf das Wunschformat gefalzt und verklebt wird. Seine Seiten werden nach unten hin ausgeklappt, was dem Öffnen einer Pergamentrolle ähnelt.
Kreuz-Mailing
Bietet dem Empfänger ein besonderes Erlebnis, weil es wie ein Geschenk auseinandergefaltet wird. Dadurch kann der Leser gezielt zu neuen Informationen auf weiteren Seiten gelenkt werden.
Pop-Up-Mailing
Für erhöhte Aufmerksamkeit sorgt ebenfalls der Pop-Up-Mailer, der garantiert aus der Masse hervorsticht. Beim Aufklappen baut sich ein individuell gestaltetes Aufstellelement auf (3D-Effekt).
Surprise-Mailing
Das Überraschungsmailing enthält im Inneren beispielsweise aufklappbare Türchen, hintern denen sich keine Erlebnisse oder Geschenke für den Empfänger verbergen. Auch mit Rubbelfeldern kombinierbar.
Postkarten- und Klappkarten-Mailing
Weil auch die gute alte Postkarte, die sich bestens für prägnante Werbebotschaften und massenhafte Einladungen eignet, ohne Kuvert auskommt, gehört auch sie streng genommen zu den Selfmailern. Die Klappkarte wird ebenfalls mit Klebepunkten verschlossen.
Poster-Mailing
Der perfekte Selfmailer bei besonders hohem Platzbedarf. Er wird nicht nur längs, sondern auch quer gefalzt und kann wie eine Zeitung auseinandergefaltet werden.
Fantasie-Mailing
Beim Fantasie-Mailing werden eine oder mehrere Seiten in Form gestanzt, was ein besonderer Hingucker ist. Die Formgebung lässt sich im zusammengefalteten Zustand nicht erahnen.
Katalog-Mailing
Ein Mini-Katalog zum unschlagbar günstigen Preis zu versenden, das geht nur mit dem Katalog-Mailing. Es enthält umblätterbare Seiten wie ein kleines Buch und wird trotzdem zum Infopost-Tarif verschickt. Auch als perforiertes Coupon-Heft geeignet.
Reisverschlussmailing
Dieses Mailing ist mit einer Reisverschlussklappe ausgestattet, die sich vom Empfänger einfach und innovativ öffnen lässt.
Alle aufgeführten Selfmailer-Arten lassen sich durch einfach abtrennbare Antwortelemente in beliebiger Größe ergänzen. Außerdem ist natürlich jeder Selfmailer schon im Druck personalisierbar. Er kann also adressiert, teiladressiert oder unadressiert produziert werden. Auch im Inneren sind Personalisierungen in Text und Bild möglich.