Portokalkulator

Briefporto und Mailingkosten präzise berechnen

Unser spezialisierter Portokalkulator ermöglicht es Ihnen, Briefporto und Mailingkosten für alle Arten von Postsendungen schnell und präzise zu berechnen. Ob Sie Postkarten für Ihr Direktmarketing planen, Selfmailer versenden oder klassische Werbebriefe verschicken möchten – mit unserem kostenlosen Tool erhalten Sie sofort die exakten Portokosten für Ihre Briefsendungen.

Porto schnell & einfach kalkulieren

Ihre Portokosten

Bitte füllen Sie alle Felder aus, um das Porto zu berechnen.

20 Gramm - bis 3 Blatt Inhalt
Bei Bedarf anpassen
Bei Bedarf anpassen

Effiziente Mailingkostenplanung für Unternehmen

Der Portokalkulator berücksichtigt alle relevanten Faktoren wie Gewicht, Format, Zielland und Versandart speziell für Briefsendungen. Besonders für Unternehmen im Direktmarketing ist die präzise Berechnung der Mailingkosten entscheidend für eine erfolgreiche Kampagnenplanung. Mit wenigen Klicks ermitteln Sie die Kosten für Dialogpost, Infopost, Postwurfsendungen und alle anderen Briefversandarten der Deutschen Post.
Sparen Sie Zeit und vermeiden Sie Überraschungen bei den Versandkosten für Ihre Briefmailings. Unser Portokalkulator ist speziell für Geschäftskunden entwickelt und bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Briefversandoptionen zu vergleichen und die kostengünstigste Lösung für Ihre Postkarten, Selfmailer und Werbebriefe zu finden.

So funktioniert der Briefporto-Kalkulator

Die Nutzung unseres Portokalkulators für Briefsendungen ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Im ersten Schritt wählen Sie das Format Ihrer Briefsendung aus – ob Postkarte, Standardbrief, Kompaktbrief, Großbrief, Maxibrief oder Selfmailer. Der Portokalkulator unterstützt alle gängigen Briefformate der Deutschen Post sowie internationale Briefversandoptionen.
 
Im zweiten Schritt geben Sie die spezifischen Daten Ihrer Briefsendung ein. Dazu gehören das Gewicht, die Abmessungen und das Zielland. Für Mailings im Direktmarketing können Sie zusätzlich die Auflage angeben, um die Gesamtkosten für Ihre Briefkampagne zu berechnen. Der Portokalkulator berücksichtigt dabei automatisch mögliche Mengenrabatte und Vorsortierungsvorteile für Briefsendungen.
 
Der dritte Schritt zeigt Ihnen die Ergebnisse: Sie erhalten eine detaillierte Aufschlüsselung der Briefportokosten, alternative Versandoptionen für Ihre Postsendungen und Spartipps. Bei größeren Mailings werden Ihnen auch die Kosten für Dialogpost und andere vergünstigte Briefversandarten angezeigt.
Sparen Sie Zeit und vermeiden Sie Überraschungen bei den Versandkosten für Ihre Briefmailings. Unser Portokalkulator ist speziell für Geschäftskunden entwickelt und bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Briefversandoptionen zu vergleichen und die kostengünstigste Lösung für Ihre Postkarten, Selfmailer und Werbebriefe zu finden.

Genau kalkulieren – vom Standardbrief bis zur Dialogpost

Der Kalkulator zeigt Ihnen genau, wie viel Ihre Briefsendung kostet. Je nach Gewicht wird Ihr Brief automatisch als Postkarte, Standard-, Kompakt-, Groß- oder Maxibrief eingeordnet.

Für Unternehmen, die regelmäßig viele Briefe verschicken, ist das Tool besonders praktisch. Es berücksichtigt auch Sonderkonditionen für Geschäftskunden – zum Beispiel günstigere Preise bei Dialogpost ab bestimmten Mengen.

Auch internationale Sendungen lassen sich einfach berechnen. Der Kalkulator zeigt die passenden Versandarten  und nutzt dafür die aktuellen Tarife der Deutschen Post und ihrer Partner. Sonderleistungen wie Einschreiben oder Express sind derzeit nicht berücksichtigt.

Strategische Kostenplanung für Printmailings

Im Direktmarketing sind präzise Kostenangaben für Briefmailings entscheidend. Mit unserem Portokalkulator ermitteln Sie schon in der Planungsphase die Versandkosten für Postkarten, Selfmailer und Werbebriefe und können verschiedene Szenarien vergleichen.

Das Tool berücksichtigt Gewicht, Format, Zielregion, Versandart sowie Zusatzleistungen wie Einschreiben oder Nachnahme. Bei Postwurfsendungen werden die Kosten nach Haushalten in den gewählten Postleitzahlenbereichen berechnet.

Ein großer Vorteil: Sie können verschiedene Mailingformate direkt miteinander vergleichen und so das passende Format für Ihr Budget und Ihre Zielgruppe finden.

Dialogpost optimal nutzen

Für Unternehmen mit größeren Briefmengen ist Dialogpost eine günstige Alternative zum Standardversand. Unser Portokalkulator zeigt automatisch, ab wann sich Dialogpost lohnt und wie hoch die Ersparnis ist.

Bereits ab 200 Sendungen bietet Dialogpost deutliche Vorteile für Postkarten, Selfmailer und Werbebriefe. Der Kalkulator zeigt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und berücksichtigt auch Kosten für Vorsortierung und Aufbereitung.

Zusätzlich fließen weitere Sonderkonditionen in die Berechnung ein – z. B. Mengenrabatte, regionale Tarife und branchenspezifische Sonderpreise. So lassen sich die Versandkosten für Briefmailings deutlich senken.

FAQ - Häufige Fragen zum Portokalkulator

Optimierung der Sendungsgewichte bei Briefen

Eine effektive Möglichkeit, Briefportokosten zu senken, ist die Optimierung des Gewichts. Unser Portokalkulator zeigt, wie sich schon wenige Gramm auf die Portokategorie auswirken können.

Leichteres Papier, weniger Seiten oder dünnere Umschläge können bei Postkarten, Selfmailern und kuvertierten Mailings viel sparen – besonders bei großen Auflagen. Auch die Formatwahl spielt eine Rolle: Manchmal lohnt sich ein größeres Format, wenn das Gewicht sinkt.

Der Portokalkulator hilft Ihnen, das beste Verhältnis aus Inhalt, Format und Kosten zu finden.

Mengenrabatte und Vorsortierung bei Briefsendungen nutzen

Unternehmen, die viele Briefe versenden, können durch Mengenrabatte deutlich sparen. Der Portokalkulator zeigt, ab welcher Stückzahl sich Rabatte für Postkarten, Selfmailer und andere Mailings lohnen – meist ab 200 Sendungen. Durch den rabattierten Versand bereits ab 100 Stück können wir auch Sendungen wie Rechnungen, Mitteilung zu Umfirmierungen und ähnliches zu einem vergünstigten Tarif versenden.

Zusätzliche Einsparungen sind durch Vorsortierung nach Postleitzahlen möglich. Der Kalkulator zeigt die Sortieroptionen und deren Vorteile. Lettershops übernehmen diese Aufgaben und erzielen oft weitere Rabatte.

FAQ - Häufige Fragen zum Portokalkulator

Wie genau sind die Berechnungen für das Briefporto?

Der Portokalkulator verwendet die aktuellen Briefportotarife der Deutschen Post und wird regelmäßig aktualisiert. Die Berechnungen für Postkarten, Selfmailer und andere Briefsendungen sind daher sehr präzise und entsprechen den tatsächlichen Portokosten. 

Kann ich auch internationale Briefsendungen berechnen?

Ja, der Portokalkulator unterstützt den internationalen Briefversand. Die Berechnung für Postkarten, Briefe und andere Briefsendungen erfolgt basierend auf den aktuellen Tarifen fder Deutschen Post im Internationalen Versand. Intersssant zu wissen: Es gibt bei den Preise für den Internationalen Briefversand keine Unterscheidung zwischen EU und Nicht-EU-Ländern.

Werden auch Zusatzleistungen für Briefsendungen berücksichtigt?

Der Portokalkulator berechnet die Kosten für Zusatzleistungen wie Einschreiben, Nachnahme, Wertangabe oder Express derzeit nicht.

Ist die Nutzung des Briefporto-Kalkulator kostenlos?

Ja, unser Portokalkulator für Briefsendungen ist vollständig kostenlos nutzbar. Es fallen keine Gebühren für die Berechnung von Postkarten, Selfmailern oder anderen Briefformaten an. Auch eine Registrierung ist nicht erforderlich. 

Kann ich das Berechnungsergebnis für meine Briefkampagne speichern oder drucken?

Die Berechnungsergebnisse für Ihre Briefmailings können als PDF gespeichert oder direkt ausgedruckt werden. Das ist besonders nützlich für die Dokumentation von Kampagnenkosten für Postkarten, Selfmailer oder andere Briefsendungen oder für die Weitergabe an Kollegen und Vorgesetzte.