Formular/Einlieferungsliste Dialogpost National/International Deutsche Post

Für das Versenden von Dialogpost National/International mit

  • werblichen Inhalten (Inhaltsgleichheit zwingend erforderlich)
  • und nicht werblichen Inhalten (Inhaltsgleichheit ist hier nicht erforderlich)

sind bei der Einlieferung bei der Deutschen Post Einlieferungslisten notwendig.
Mehr Infos und Preise zur Dialogpost finden Sie hier …

Einlieferungsliste Dialogpost National 2025

Download Einlieferungsliste Dialogpost National 2025 (pdf)

Die PDF-Datei muss lokal gespeichert werden (rechte Maustaste + speichern unter …) Das Ausfüllen direkt im Browser ist nicht möglich!

Einlieferungsliste Dialogpost International

Einlieferungsliste für Dialogpost International 2025

 Download Einlieferungsliste Dialogpost International 2025 (pdf)

Die PDF-Datei muss lokal gespeichert werden (rechte Maustaste + speichern unter …) .Das Ausfüllen direkt im Browser ist nicht möglich!

Wie nutzt man die Einlieferungslisten für Dialogpost?

Die “Einlieferungsliste DIALOGPOST” ist ein PDF-Formular, das von der Deutschen Post für den Versand von DIALOGPOST-Sendungen bereitgestellt wird. Mit diesem Formular können Sie Ihre Sendungen vorab anmelden und wichtige Informationen für die Verarbeitung und Zustellung bereitstellen.

Hier sind einige wichtige Punkte zum PDF-Formular “Einlieferungsliste DIALOGPOST”:

Funktion:

  • Voranmeldung von Sendungen: Das Formular dient der elektronischen Voranmeldung Ihrer DIALOGPOST-Sendungen bei der Deutschen Post.
  • Datenbereitstellung: Sie erfassen wichtige Informationen wie Absenderdaten, Anzahl der Sendungen, Versandart, Gewicht und Abmessungen.
  • Vereinfachte Verarbeitung: Durch die Voranmeldung und die Bereitstellung der Daten kann die Deutsche Post Ihre Sendungen effizienter verarbeiten und zustellen.
  • Nachverfolgung: Die Einlieferungsliste dient auch als Nachweis für die Einlieferung Ihrer Sendungen.

Aufbau und Inhalt:

Das Formular enthält in der Regel folgende Felder:

  • Absenderdaten: Name, Adresse, Kundennummer
  • Einlieferungsdaten: Datum, Uhrzeit, Einlieferungsort
  • Sendungsdaten: Anzahl der Sendungen, Format, Gewicht, Produkt (z. B. DIALOGPOST Standard oder DIALOGPOST Easy)
  • Zusatzleistungen: Informationen zu gewünschten Zusatzleistungen wie z. B. Einschreiben oder Rückschein
  • Barcode: Ein Barcode, der die Sendungsdaten elektronisch erfasst

Vorteile der Nutzung:

  • Zeitersparnis: Durch die elektronische Voranmeldung sparen Sie Zeit bei der Einlieferung Ihrer Sendungen.
  • Günstigere Konditionen: Bei größeren Sendungsmengen können Sie durch die Nutzung der Einlieferungsliste von günstigeren Konditionen profitieren.
  • Verbesserte Sendungsverfolgung: Die Einlieferungsliste erleichtert die Nachverfolgung Ihrer Sendungen.
  • Reduzierung von Fehlern: Durch die strukturierte Erfassung der Daten im Formular werden Fehler bei der Einlieferung minimiert.

Download und Nutzung:

Das PDF-Formular “Einlieferungsliste DIALOGPOST” können Sie auf der Website der Deutschen Post herunterladen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur DIALOGPOST und den Versandbedingungen.

Zusätzliche Hinweise:

  • Füllen Sie das Formular vollständig und korrekt aus.
  • Achten Sie auf die korrekte Angabe der Sendungsdaten, insbesondere des Gewichts und der Abmessungen.
  • Drucken Sie das Formular aus und legen Sie es bei der Einlieferung Ihrer Sendungen bei.